Get in touch

Polarfleece-Häufig gestellte Fragen

Startseite >  FAQ >  Polarfleece-Häufig gestellte Fragen

· Wärmeeinbau:

Das gestrickte Gewebe unterzieht sich einem Wärmeeinbauprozess, um die Polyesterfasern zu stabilisieren. Dieser Prozess hilft dabei, die Form des Stoffes zu erhalten und übermäßiges Dehnen zu verhindern.

· Erzeugen des Piles:

Während die Bürsten arbeiten, heben sie die Fasern an, um eine flauschige, gestrichene Oberfläche zu schaffen, die als "Pile" bekannt ist. Die Höhe des Piles kann durch Anpassen der Bügeleinstellung und der Anzahl der Durchgänge durch die Bügemaschinen kontrolliert werden. Ein höherer Pile führt zu einem dickeren, wärmerhaltenden Stoff.

· Veredlung:

Das gestrichene und gebürstete Gewebe kann zusätzliche Nachbearbeitungen durchlaufen, um seine Eigenschaften zu verbessern. Diese Behandlungen können anti-pilling-Beschichtungen zur Verringerung der Bildung kleiner Faserbälle und wasserabweisende Koverings zur Verbesserung der Gewebeleistung in nassen Bedingungen einschließen.

· Qualitätskontrolle:

Der letzte Schritt umfasst eine gründliche Inspektion, um sicherzustellen, dass das Gewebe den Qualitätsstandards entspricht. Alle Mängel oder Inkonsistenzen werden identifiziert und korrigiert, bevor das Gewebe gerollt und für die Verschiffung vorbereitet wird.

3. Welche Vorteile hat Polarfleece?

· Wärme: Polarfleece bietet hervorragende Wärmeschutz, indem es Körpertemperatur effektiv speichert. Die aufgerichteten Fasern fangen Luft ein und bieten hervorragenden Wärmeschutz sowie Körpertemperaturerhaltung.

· Leichtgewicht: Trotz seiner Wärme ist es sehr leicht und angenehm zu tragen.

· Atmungsaktivität: Es ermöglicht die Verdunstung von Feuchtigkeit, was es bequem während körperlicher Aktivitäten macht.

· Schnell trocknend: Polarfleece trocknet schnell, was in nassen Bedingungen nützlich ist.

· Haltbarkeit: Es ist widerstandsfähig gegen Schrumpfung, Verblasen und Dehnen.

· hypoallergisch: Als synthisches Material löst es im Vergleich zu Wolle seltener Allergien aus.

· Weichheit: Das Bürsten schafft eine weiche, flauschige Oberfläche, die sich angenehm anfühlt.

· Erscheinungsbild: Der Prozess verleiht dem Stoff ein gleichmäßiges, ästhetisch ansprechendes Aussehen.

4. Was sind die üblichen Anwendungen von Polarfleece?

· Bekleidung: Jacken, Westen, Mützen, Handschuhe, Schals und Decken.

· Outdoorausrüstung: Schlafsäcke, Campingausrüstung und Sportbekleidung.

· Heimtextilien: Worfstoffe, Bettdecken und Haustierbetten.

5. Wie sollte ich Polarfleece pflegen?

· Waschen: Maschinenwaschen in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel. Vermeiden Sie Stoffweichspüler, da diese die Belüftungseigenschaften des Stoffs beeinträchtigen können.

· Trocknen: Lufttrocknen oder bei niedriger Temperatur im Trockner trocknen. Vermeiden Sie hohe Temperaturen, da sie die Fasern beschädigen können.

· Bügeln: Nicht notwendig, aber falls erforderlich, verwenden Sie eine niedrige Einstellung. Hohe Temperaturen können die synthetischen Fasern schmelzen lassen.

8. Kann Polarfleece wasserdicht sein?

Polarfleece ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Es kann leichten Regen und Schnee abwehren, aber eine längere Belastung mit Feuchtigkeit wird das Gewebe letztendlich durchdringen. Einige Fleece-Garne werden mit wasserabweisenden Beschichtungen behandelt, um ihre Leistung in nassen Bedingungen zu verbessern.

9. Wie passt man Polarfleece-Stoff an.

1. Wähle den Typ der Polarfleece aus:

· Gewicht: Bestimme das Gewicht des Stoffs, normalerweise in Gramm pro Quadratmeter (gsm) gemessen. Übliche Gewichte reichen von Leichtgewicht (100 gsm) bis Schwergewicht (400 gsm).

· Pile-Höhe: Wähle die Dicke und Kuscheligkeit des Fleece. Größere Pile-Höhen bieten bessere Isolation.

· Einseitig oder Zweiseitig: Bestimme, ob du eine Bürstung auf einer oder beiden Seiten des Stoffs möchtest.

2. Stoffeigenschaften auswählen:

· Anti-Pilling: Wählen Sie Anti-Pilling-Behandlungen, um die Haltbarkeit zu verbessern.

· Wasserabweisend: Erwägen Sie wasserabweisende Behandlungen für den Outdoor-Einsatz.

· Farben und Muster: Wählen Sie benutzerdefinierte Farben oder Muster, um Ihrem Markenimage oder Ihren Designvorlieben zu entsprechen.

3. Ihr Produkt gestalten:

· Produkttyp: Bestimmen Sie den gewünschten Produkttyp (z. B. Jacken, Decken, Mützen, Handschuhe).

· Individuelle Funktionen: Geben Sie individuelle Funktionen wie Taschen, Reißverschlüsse, Kapuzen oder Ärmelkanten an.

· Stickerei oder Druck: Bestimmen Sie, ob Sie Logos, Texte oder Designs auf dem Stoff haben möchten. Stickerei wird häufig für Logos verwendet, während Screen-Druck oder Sublimationsdruck für detaillierte Designs eingesetzt wird.

4. Finden Sie einen Hersteller:

· Forschen Sie nach Herstellern: Suchen Sie nach Herstellern, die sich auf maßgeschneiderte Polarfleece-Produkte spezialisieren. Schauen Sie sich ihr Portfolio und ihre Bewertungen an.

· Fordern Sie Proben an: Verlangen Sie Stoffproben, um Qualität, Farbe und Struktur zu bewerten.

· Erhalten Sie Angebote: Holen Sie sich Angebote von mehreren Herstellern, um Preise und Dienstleistungen zu vergleichen.

5. Produktionsprozess:

· Prototyping: Lassen Sie den Hersteller ein Prototyp basierend auf Ihren Spezifikationen erstellen. Prüfen und genehmigen Sie das Prototyp vor der Fortsetzung.

· Massenproduktion: Sobald das Prototyp genehmigt wurde, beginnt der Hersteller mit der Massenproduktion. Stellen Sie sicher, dass eine klare Kommunikation bezüglich Zeiträume und Qualitätsstandards besteht.

6. Qualitätskontrolle:

· Inspektion: Führen Sie Qualitätsprüfungen während und nach der Produktion durch, um sicherzustellen, dass die endgültigen Produkte Ihren Standards entsprechen.

· Anpassungen: Beheben Sie alle auftretenden Probleme oder notwendigen Anpassungen, bevor Sie die Bestellung abschließen.

7. Versand und Lieferung:

· Verpackung: Wählen Sie Verpackungsoptionen aus, insbesondere wenn die Produkte für den Einzelhandel bestimmt sind.

· Versand: Koordinieren Sie die Versand- und Lieferlogistik. Bestätigen Sie die Zeitleiste und die beteiligten Kosten.

Vorteile des individuellen Polarfleece

· Markenbildung: Individuelle Fleeceprodukte können das Logo und die Farben Ihrer Marke prominent zur Geltung bringen.

· Einzigartige Designs: Erstelle einzigartige Muster und Stile, die sich auf dem Markt hervorheben.

· Funktionalität: Passe die Produktfunktionen an spezifische Bedürfnisse an, wie z.B. zusätzliche Wärme oder Wasserresistenz.

· Kundenzufriedenheit: Biete Deinen Kunden hochwertige, maßgeschneiderte Artikel, die ihren Vorlieben und Anforderungen entsprechen.

Farboptionen

Standardfarben:

1. Die meisten Lieferanten bieten eine breite Palette an Standardfestfarben an. Dazu gehören Grundfarben wie Schwarz, Weiß, Marineblau, Rot und weitere.

Benutzerdefinierte Farben:

1. Bei großen Bestellungen können auf Wunsch spezielle Farben hergestellt werden, um bestimmte Schattierungen zu treffen. Dies kann die Farbabstimmung nach Pantone oder anderen Farbstandards einschließen.

Jahreszeiten- und Trendsfarben:

1. Hersteller bieten oft saisonale oder Trendsfarben an, die auf aktuelle Mode- oder Branchentrends abgestimmt sind.

Musteroptionen

Gedruckte Muster:

1. Polarfleece kann mit verschiedenen Mustern bedruckt werden, einschließlich Streifen, Karos, geometrischen Formen und mehr. Das Drucken kann mit Techniken wie Screenprinting oder Digitaldruck durchgeführt werden.

Jacquard-Muster:

1. Einige Polarfleece-Stoffe sind mit Jacquard-Mustern erhältlich, die in den Stoff gewebt werden. Diese Methode ermöglicht nachhaltigere und detailliertere Designs im Vergleich zu bedruckten Mustern.

Individuelle Muster:

1. Benutzerdefinierte Muster, einschließlich Logos und einzigartiger Designs, können erstellt werden. Dazu werden normalerweise größere Mindestmengen und zusätzliche Aufbauten benötigt.

Texturierte Muster:

1. Texturen wie geprägte oder erhabene Muster können auf Polarfleece angewendet werden, um ihm ein einzigartiges Aussehen und Gefühl zu verleihen.

Wie man wählt

Mit Lieferanten prüfen: Kontaktieren Sie Stofflieferanten oder Hersteller, um einen Überblick über das Angebot an Optionen zu erhalten. Sie können Stoffproben, Muster oder digitale Nachweise von benutzerdefinierten Designs bereitstellen.

Ihre Bedürfnisse berücksichtigen: Denken Sie über die Endverwendung des Fleece nach. Bei Bekleidung könnten Sie weiche, einfarbige Farben oder dezente Muster priorisieren, während Sie bei Haushaltsartikeln vielleicht lebhaftere Muster erkunden möchten.

Die Kommission

· Kosten: Individuelle Anpassungen gehen oft mit höheren Kosten einher, insbesondere bei kleinen Bestellungen.

· Mindestbestellmenge (MOQ): Viele Hersteller haben MOQs, die eingehalten werden müssen.

· Lieferzeit: Maßanfertigungen können länger dauern, planen Sie entsprechend.

Wie kann ich die Dateien senden?

Du kannst Dateien per E-Mail senden: [email protected].

Kann ich einen mit meinem Design bedruckten Stoff in Probe bestellen?

Das ist möglich, wir bieten einen individuellen One-Stop-Service.

Wie lange dauert die Probenahme oder die Massenproduktion?

Probenahme dauert etwa 5-7 Tage, Serienproduktion muss verhandelt werden, normalerweise werden 15 Tage benötigt.

Kann ich eine individuelle Aufdruckung auf beiden Seiten bekommen?

Ja, das ist möglich.

Kann ich eine benutzerdefinierte Farbe bekommen?

Ja, das ist möglich.

Gibt es einen Mindestbestellwert für meinen individuellen Auftrag?

Normalerweise beträgt der MOQ mehr als 500 KG.

weil der Fokus so professionell ist.

Copyright © Rarfusion (Shaoxing) International Trade Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten  -  Datenschutzrichtlinie